- Knabberei
- f; -, -en1. nur Sg. (constant) nibbling2. meist Pl. nibbles Pl.* * *Knabberei f; -, -en1. nur sg (constant) nibbling2. meist pl nibbles pl
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Knabberei — Knab|be|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Knabbern. 2. Knabbergebäck: en auf den Tisch stellen. * * * Knab|be|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> [dauerndes] Knabbern. 2. Knabbergebäck: en auf den Tisch stellen … Universal-Lexikon
Knabberei — Knabbereif Gebäck.⇨knabbern1.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Arare (Lebensmittel) — Arare (あられ, vom japanischen Wort arare 霰 „Hagel“) sind verschiedene Formen von japanischen Reiscrackern. Sie bestehen aus Reis, Weizenmehl, Erdnüssen, Sojasoße, Zucker, Sesam und Seetang (in kleinen Flittern). Der verwendete Reis ist eine… … Deutsch Wikipedia
Echte Pistazie — Pistazie Pistacia vera, Sorte Kerman mit reifen Steinfrüchten Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Fächerbaum — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Fächerblattbaum — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Gingko biloba — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Gingkobaum — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Ginkgo — Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse … Deutsch Wikipedia
Ginkgo biloba — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Ginkgo biloba Linne — Ginkgo Älterer Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia